Coaching und psychosoziale Beratung
Als systemische Coachin unterstütze ich Dich, Deine Ziele zu definieren, Deinen ganz persönlichen Weg und die nächsten Schritte dorthin klar zu sehen.
In Zeiten von Krisen, Lebensveränderungen und körperlichen oder emotionalen Schmerzen bietet psychosoziale Beratung einen wertvollen Blick von außen auf uns selbst, um heilsame Selbstwirksamkeit und ganzheitliche Gesundheit zu entfalten.
Durch personenzentrierte Gespräche und systemische, ganzheitliche Methoden begleite ich Dich dabei, Dein volles persönliches und berufliches Potenzial entfalten zu können.
Denn jede/jeder verdient es, gehört und gesehen und mit Vertrauen und Zuversicht in die eigene Kraft und Selbstwirksamkeit begleitet zu werden.
Ganzheitlich: Um neue Denkmuster nachhaltig zu integrieren, können Mentaltraining, somatisches Coaching und Atemtechniken zur Förderung von Resilienz Anwendung finden.
Philosophische Praxis
Als Philosophin begleite ich Dich in Krisenzeiten sowie in Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Seit jeher ist es Aufgabe der Philosophie zu fragen und zu reflektieren, um zum Nachdenken und zur Neustrukturierung anzuregen. Dadurch wird ein Prozess in Gang gesetzt. Bewegung entsteht. Neue Denk- und/oder Körper-Muster werden geschrieben. Wandel und Wachstum entfalten sich.
Philosophische Praxis lädt ein, über die grundlegenden Fragen des Lebens nachzudenken, neue Perspektiven einzunehmen und sich selbst zu (er-)kennen.
Wir verbringen sehr viel Zeit unseres Lebens damit Liebe, Befriedigung und Glück im Außen zu suchen oder es von unserer Umwelt zu erwarten – Glückseligkeit und Erfüllung können jedoch nur aus uns selbst entstehen.
Im Sinne der sokratischen Mäeutik – Hebammenkunst – begleite ich Dich im Prozess, des aus Dir selbst heraus Kreierens - um in Deine ganz persönliche Kreativität und Kraft zu kommen.
- Denn alles ist bereits in Dir!
Themen zu Coaching und psychosozialer Beratung
Lebenskrisen, Sinnkrisen, Lebensängste
Wendepunkte: Trennung, Umzug, Jobwechsel
Frauenthemen: Schwangerschaft,Mutterschaft
Vereinabrkeit von Muttersein und Job
Wunsch nach persönlicher Entwicklung oder Veränderung
Emotionale und körperliche Schmerzen
Lebenskrisen, Sinnkrisen, Lebensängste
Wendepunkte: Trennung, Umzug, Jobwechsel
Frauenthemen: Schwangerschaft,Mutterschaft
Vereinabrkeit von Muttersein und Job
Wunsch nach persönlicher Entwicklung oder Veränderung
Emotionale und körperliche Schmerzen
Yoga und Bewegungs-Coaching
Yoga ist mehr als nur körperliche Übung – es ist Bewegungslehre, Achtsamkeitstraining, eine innere Haltung, die Körper, Geist und Seele anspricht.
Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Bewegungen und Abfolgen zur Stärkung Deiner Gesundheit, um Fehlhaltungen zu korrigieren, Kraft und Stabilität aufzubauen, Schmerzen zu lindern, Gelenke und Muskulatur flexibel und stark zu halten.
Durch somatische Übungen, spezifische Atemtechniken und meditative Tiefen-Entspannung werden transformative Prozesse in Gang gesetzt, die auch emotional und mental Wirkung zeigen.
Der Körper ist Spiegel der Seele und Psyche.
Ganzheitlich: Coaching, Mentaltraining und Beratung können ergänzend in personalisierter Kombination eingestzt werden.
Denn jeder Mensch hat seine/ihre ureigene Bewegung und Art der Entwicklung.
Themen zu Yoga und Bewegungs-Coaching
Kraft- und Stabilitäts-Aufbau
Frauen in der Schwangerschaft und Rückbildung,
Beckenbodentraining - Frauengesundheit
Überlastung/Burnout/Präventiv Gesundheits-Förderung
Haltungs-, Rücken-, Nerven-, Beckenschmerzen
Wunsch nach Balance, Entspannung, Regeneration
Kopfschmerzen, Nackenverspannungen
Kraft- und Stabilitäts-Aufbau
Frauen in der Schwangerschaft und Rückbildung,
Beckenbodentraining - Frauengesundheit
Überlastung/Burnout/Präventiv Gesundheits-Förderung
Haltungs-, Rücken-, Nerven-, Beckenschmerzen
Wunsch nach Balance, Entspannung, Regeneration
Kopfschmerzen, Nackenverspannungen
Beziehungs-Coaching
Beziehung macht uns Menschen als Spezies aus. Wir erkennen uns selbst, in und durch Beziehung. Bereits in der frühsten Prägungsphase entwickeln wir uns in Selbsterkenntnis durch Beziehungen zu anderen.
Wie wollen wir eine gesunde Beziehung leben, wenn wir mit uns selbst nicht in reflektierter Beziehung stehen?
Beziehungs-Coaching für Paare oder Familien baut auf dem Ansatz auf, uns selbst durch den anderen zu erfassen, eine Beziehung als Wechselwirkung zu erfahren und unsere eigene emotionale Intelligenz zu stärken.
Paar-Beratung, systemisches Coaching und beziehungsbestärkende Übungen für Körper und Psyche sind wirksame Methoden, um Kommunikationsmuster zu verbessern, Vertrauen aufzubauen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Das Setting gestaltet sich nach Absprache individuell für das jeweilige Paar oder die Familie in allen Konstellationen.
Themen zu Beziehungs-Coaching
Beziehungskrisen, Konfliktlösung
Systemische Paarberatung - Prozessbegleitung
Wunsch nach Stärkung der Bindung/Beziehung
Familien- und Paar-Yoga als Beziehungs-Reflexion
Beziehungskrisen, Konfliktlösung
Systemische Paarberatung - Prozessbegleitung
Wunsch nach Stärkung der Bindung/Beziehung
Familien- und Paar-Yoga als Beziehungs-Reflexion
Wo findet das Coaching statt?
Alle Coachings finden unter folgender Adresse statt: 2. Praterstraße 70/15 - Praxis im Dogenhof
Kontakt: office@tinanirtl.com Die Praxis ist 5 Gehminuten von der Station "Praterstern" und 3 Gehminuten von der U1 Station "Nestroyplatz" entfernt
Er‒lebe Deine Vision!

© 2024 Tina Nirtl. | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten